AKTUELLES

AKTUELLES AUS SANITZ UND UMGEBUNG

Tag des jungen Ehrenamtes

SANITZ, 18.06.2024

 

Sehr geehrte Kolleg:innen und Mitstreiter:innen!
Ehrenamtliches Engagement macht Freude und kann sinnstiftend sein, denn kaum etwas ist erfüllender, als das Leben Anderer leichter und besser zu machen, etwas Gutes zu tun oder gemeinsam etwas zu bewegen, was einem wichtig ist. Ehrenamt kann zu individueller Teilhabe, gesellschaftlicher Integration oder sozialen Bindungen, zum kulturellen Leben oder zur Gesundheit und damit zu stabilen demokratischen Strukturen beitragen.
Im Ehrenamt in Vereinen, Initiativen und Projekten wird im Kleinen geübt, was im Großen das demokratische Gemeinwesen trägt: Gemeinsame Ziele auf Grundlage demokratischer Regeln und Aushandlungsprozesse zu erreichen. Unsere Demokratie lebt von aktiven Menschen, die im Sinne des Gemeinwohls mitgestalten.
Damit wir uns in unserem Lebensumfeld wohl fühlen, sind ein gesundes und friedliches gesellschaftliche Klima und unser respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander entscheidend. Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt oder die Stärkung demokratischer Werte und Haltungen ist das freiwillige Engagement der Menschen deshalb so bedeutsam.
Laut Ehrenamtsmonitoring M-V 2022 engagieren sich knapp 37,8 Prozent der Menschen ab 14 Jahren ehrenamtlich in M-V. Dies ist eine beeindruckende Zahl, aber wie überall stehen wir auch hier vor komplexen Aufgabenstellungen. Insbesondere die Nachwuchsgewinnung stellt viele Vereine und Initiativen vor große Herausforderungen. Aber es gibt sie, diese tollen jungen Menschen, die nicht wegschauen, sondern vor Ort mit anpacken und sich engagieren.
Am 23.11.2024 laden wir erstmals zum „Tag des jungen Ehrenamtes im Landkreis Rostock“ ein. Die Veranstaltung findet in Güstrow statt. Mit Unterstützung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt möchten wir als Jugendring Landkreis Rostock e.V. an diesem Tag junges Engagement sichtbar machen und in den öffentlichen Fokus rücken.
Wir möchten junge ehrenamtlich engagierte Menschen im Alter bis zu 27 Jahren für ihren außerordentlichen Einsatz auszeichnen und wertschätzen. Wer weiß, vielleicht regen wir damit andere junge Menschen an über ein eigenes Engagement nachzudenken oder aber den Mut zu finden ihr Herzensprojekt zu entdecken.
Sie kennen/ ihr kennt junge engagierte Menschen, welche sich im Landkreis Rostock engagieren?
Sehr gut, bis zum 31. August 2024 können Sie/ könnt ihr uns ihre/eure Vorschläge hierfür zusenden. Wir haben dafür ein Vorschlagsformular erarbeitet und auf unserer Website www.jugendring-lkros.de unter Aktuelles als Download bereitgestellt.
Wir freuen uns darauf, die vielen engagierten junge Menschen kennenzulernen.
Herzliche Grüße
Ihr/ Euer Jugendring Landkreis Rostock e.V.
Der „Tag des jungen Ehrenamtes im Landkreis Rostock“ wird unterstützt durch die „Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt“

 

Teilen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner