GEMEINDE
SANITZ
VERANSTALTUNGEN

Ob volle Papierkörbe, defekte Straßenlaternen, lose Gehwegplatten, Müllablagerungen, Straßenschäden – melden sie uns Ihre Hinweise zur öffentlichen Ordnung oder der Stadt- bzw. Regionalentwicklung.
Hier können Sie Ihre Meldung aufgeben!
AKTUELLES
- Aufgrund von Kanalbauarbeiten am Bahnübergang ...
- Auch in diesem Jahr geht die Hanse-Tour Sonnenschein unter der Schirmherrschaft ...
- Die Ausschreibung zum diesjährigen Unternehmer-Preis ...
- Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister ...
FAMILIEN
Sanitz setzt sich tatkräftig für die Bürger ihrer Gemeinde ein, ganz egal welchen Alters.
SICHERHEIT
Mit dem Polizeirevier Sanitz und der Freiwilligen Feuerwehr ist für die Sicherheit bestens vorgesorgt.
MITTELSTAND
Viele Mittelständische Unternehmen haben Ihren Sitz in der Gemeinde verankert.
BELIEBTHEIT
Die sechstgrößte Kommune im Landkreis Rostock erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
ÜBER SANITZ
Sanitz ist eine amtsfreie Gemeinde im Nordosten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2019 ist Enrico Bendlin der Bürgermeister der Gemeinde. Sanitz besitzt eine Partnergemeine und zwar die kleine Landgemeinde Świdwin im Nord-Westen von Polen.
Größter Arbeitgeber in Sanitz ist die Bundeswehr mit der Flugabwehrraketengruppe 21. In Groß Lüsewitz befinden sich zwei Institute des Julius Kühn-Instituts (JKI) und das Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen.

DIE
GESCHICHTE
Sanitz wurde im Jahr 1256 erstmals als Kirchdorf urkundlich erwähnt. Durch Erbfolge gelangte das Dorf in den Besitz des Klosters Doberan, zu dem es bis zur Reformation gehörte. Nach der Säkularisation wurde es 1552 als herzogliche Domäne dem Amt Ribnitz unterstellt und in den folgenden Jahrhunderten an verschiedene Familien verpachtet. Das Pfarrhaus – ein sanierter Fachwerkbau – stammt von 1780, die alte Schmiede wurde 1798 als alte Erbschmiede erwähnt. Von 1952 bis 1994 gehörte Sanitz zum Kreis Rostock-Land (bis 1990 im DDR-Bezirk Rostock, danach im Land Mecklenburg-Vorpommern). 1994 wurde die Gemeinde in den Landkreis Bad Doberan eingegliedert. Seit der Kreisgebietsreform 2011 liegt Sanitz im Landkreis Rostock.
DIE GEGENWART
Mit Förderungen für die Kinder- und Jugendarbeit und dem geplanten Breitbandausbau wird die Gemeinde Sanitz auch für die jüngere Generation immer attraktiver.
DIE ZUKUNFT
Die Gemeinde Sanitz unterliegt seit Jahren einer sehr dynamischen Entwicklung. Durch die Ausweisung größerer Wohngebiete und der Attraktivität der Orte wuchs und wächst die Gemeinde stetig.
Außer der Pflege des Bestehenden wird die Entwicklung gelenkt und ausgewogen gestaltet. Die Ideen und Visionen werden diskutiert und in ein räumliches Entwicklungs-konzept eingearbeitet.
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Sie erreichen uns über folgende Kontaktdaten:
Gemeinde Sanitz
Rostocker Str. 19
18190 Sanitz
Tel: +49-38209-4800
Fax: +49-38209-48049
Bankverbindungen
Ostseesparkasse
IBAN: DE06 13050000 0250222221
BIC: NOLADE21ROS
VR Bank Mecklenburg eG
IBAN: DE85 1406 1308 0006 8264 66
BIC: GENODEF1GUE
Rathaus
Montag:
nach Terminvereinbarung
Dienstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch:
nach Terminvereinbarung
Donnerstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag:
nach Terminvereinbarung
Wohngeldbehörde
Dienstag:
13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch:
nach Terminvereinbarung
Donnerstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Freitag:
nach Terminvereinbarung
ZAHLEN
LÜGEN
NICHT
- 2005 Einwohner: 3965 60%
- 2010 Einwohner: 5780 88%
- 2015 Einwohner: 5749 87%
- Einwohner heute: 6604 100%
WAS KANN MAN HIER MACHEN?
Die Gemeinde Sanitz ist im wunderschönen Nordosten des Landkreises Rostock gelegen. Der Landkreis Rostock mit den touristischen Kernregionen Mecklenburgische Ostseeküste, Mecklenburgische Schweiz und Mecklenburgische Seenplatte umschließt die größte und stärkste Hansestadt des Landes Mecklenburg- Vorpommerns – Rostock.
Ein Netz von Rad-, Wander- und Wasserwanderwegen, Fahrgastschiffen und die Schmalspurbahn „Molli“ zeigen Ihnen auf besondere Art die Schönheit der Mecklenburger Landschaft von der buchenbestandenen Steilküste, durch endlose Felder, liebenswerte Dörfer und Städte vorbei an herrlich gelegene Seen und waldbestandenen Hügeln.

SPORT & SOZIALES
Neben diversen kleinen Vereinen des Breitensportes beherbergen die zahlreichen Sportanlagen auch die Fußballvereine, einen Volleyballverein, etc.
Wer es etwas naturverbundener mag, der kann der Ortsgruppe des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder beitreten oder in einem der Angelvereine sein Können unter Beweis stellen.
EINKAUFEN
Sanitz besticht seine Einheimischen und Besucher nicht durch kilometerlange Shopping-Meilen. Das was die Einheimischen an ihrer Gemeinde lieben, ist die unvergleichliche Ruhe und die Nähe zur Natur.
Für den Haushalsbedarf gibt es jedoch zahlreiche Einkaufsmöglichen. Auch die Feinschmecker kommen nicht zu kurz. Im Hofladen Sanitz sowie beim „Wilden Pommer“ bekommen Sie zahlreiche Produkte frisch aus der Region.
Für die Power-Shopper ist die Innenstadt von Rostock in lediglich 20 min. zu erreichen.

Bevorstehende Veranstaltungen
NATUR PUR
Entdecken Sie die Schönheit unserer Gemeinde!
RAD- UND WANDERWEGE
Entdecke jetzt die Rad- und Wanderwege in Sanitz un Umgebung!